Die Kirschen- und Universitätsstadt Witzenhausen liegt reizvoll eingebettet im romantischen Werratal und ist Mittelpunkt eines der größten und ältesten Kirschenanbaugebiete Deutschlands. Die attraktive Altstadt mit ihrem wertvollen Fachwerkbestand zeugt von mittelalterlicher Kultur und Baukunst. In Witzenhausen ist es gelungen, Altes zu bewahren und sich Neuem zu öffnen.
Seit 2008 hat sich hier viel getan. Ein fester Jugendrat, gelungene Beteiligungsmaßnahmen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Schulen der Stadt belegen den guten Weg Witzenhausens. Gemeinsam mit ihren ungefähr 2.500 Kindern und Jugendlichen möchte die Stadt Witzenhausen an die bereits erreichten Erfolge für mehr Kinder- und Jugendgerechtigkeit anknüpfen und setzt sich nun noch konsequenter für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention ein.
Ingo Ruppert
Fachdienst Soziales und Jugend
Kinder- und Jugendbeauftragter
Am Markt 1
37213 Witzenhausen
Telefon: 05542-508484
E-Mail: Ingo.Ruppert(at)Witzenhausen(dot)de
Daniel Herz
Bürgermeister der Stadt Witzenhausen
Am Markt 1
37213 Witzenhausen
Telefon: 05542- 508 101
E-Mail: Daniel.Herz[ät]witzenhausen[dot]de
„Der Stadt Witzenhausen ist es wichtig, sich neben der Familienfreundlichkeit auch konkret den Kindern und Jugendlichen sowie deren Demokratiebildung und Gestaltungsmöglichkeiten vor Ort zu widmen. So soll durch einen detaillierten, gemeinsam erarbeiteten Aktionsplan eine nachhaltige und zukunftsorientierte Kinder- und Jugendarbeit auf den Weg gebracht werden. Im Besonderen der Themenbereich 'Kinder- und Jugendbeteiligung' sowie 'Kinderrechte in Verwaltung und Gesellschaft' haben die Stadtverordneten veranlasst, sich für die Umsetzung des Vorhabens 'Kinderfreundliche Kommune' einzusetzen.“
"Wir bauen unsere Kinderstadt!": Viertklässler_innen in Witzenhausen erhalten ein Basiswissen über die wichtigsten Kinderrechte und setzen sich aktiv mit ihnen auseinander - indem sie sie selbst in ihrer Kinderstadt verbauen!
Die Ansprechpartnerin von Witzenhausen, Rukin Tatli, verzaubert uns mit ihrem Kinderrechtelied "Kinder sind laut und stark und bunt". Achtung, Ohrwurmgefahr!