Für die Teilnahme am Programm „Kinderfreundliche Kommunen“ entstehen beim Beitritt bis Ende 2023
Bei einem Beitritt ab 2024
Das Programm „Kinderfreundliche Kommunen“ hat eine Laufzeit von vier bis fünf Jahren. Sie beträgt
Unterschiede in der Laufzeit entstehen dadurch, dass für die Aufstellung der Aktionspläne, also die Phase von der offiziellen Aufnahme in das Programm (Vereinbarungsunterzeichnung) bis zur Siegelübergabe, je nach Größe der Kommune, ein, eineinhalb oder zwei Jahre geplant sind. Bei Verlängerung der Laufzeit entstehen neue Kosten. Die Kosten werden erstmalig fällig mit der Unterzeichnung der Vereinbarung, spätestens vier Wochen danach. Für die Koordination des Vorhabens müssen Personalressourcen vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Weitere Kosten sind für die Umsetzung von Maßnahmen aus dem Aktionsplan, für die lokale Öffentlichkeitsarbeit und für Veranstaltungen einzuplanen.
Nach der Umsetzung des ersten Aktionsplans können Kommunen mit der Verabschiedung eines zweiten Aktionsplans für weitere drei Jahre im Vorhaben bleiben und in dieser Zeit das Siegel weiter tragen. Die Kosten für die Teilnahme reduzieren sich dann wie folgt:
Sie wollen sich über das Vorhaben infomieren? Dann wenden Sie sich direkt an unser Berliner Büro. Wir beantworten Ihre Fragen!
Dominik Bär (Geschäftsführer)
030 202 192 09
0159 0135 7567
Unser Flyer 2020
Unsere Broschüre 2022