Der Verein „Kinderfreundliche Kommunen“ ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Komitees für UNICEF e.V. und des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V. zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf lokaler Ebene in Deutschland.
Wir arbeiten in einer kleinen, innovativen und zielorientierten Organisation.
Das Arbeiten ist von unserem Büro in der Mitte Berlins aus oder auch im Home Office möglich - so ermöglichen wir flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Dabei ist Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative, die kollegiale Zusammenarbeit in einem netten Team ist uns wichtig. Wir arbeiten auf Grundlage eines erfolgreich eingeführten Qualitätsmanagementsystems.
Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb versuchen wir unser Team unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität zusammenzustellen.
Möchten Sie sich mit uns für die Verwirklichung der Kinderrechte einsetzen?
Aktuell sind leider keine Stellen zu besetzen. Schauen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal vorbei!
Bei uns ist es möglich, ein FSJ zu absolvieren: der Anmeldezeitraum läuft noch bis zum 31. März 2023.
Genauere Infos sind hier zu finden.
Direkt zur Anmeldung geht es hier lang: https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/14711.
Wir freuen uns über Bewerbungen!