Remchingen ist eine 11.700 Einwohner starke Gemeinde im baden-württembergischen Enzkreis. Mit 2200 Kindern und Jugendlichen ist Remchingen eine relativ kinderreiche Kommune.
Remchingen ist die zweite Kommune aus Baden-Württemberg, die an dem Verfahren "Kinderfreundliche Kommune" teilnimmt. Die Vereinbarungsunterzeichnung mit Remchingen fand im Februar 2015 statt.
Michaela Ungerer
Gemeinde Remchingen
San-Biagio-Platani-Platz 8
75196 Remchingen
Telefon: 07232 7979-222
mungerer[ät]remchingen[dot]de
Luca Wilhelm Prayon
Rathaus
San-Biagio-Platani-Platz 8
75196 Remchingen
Telefon: 49 7232 7979-902
lprayon[ät]remchingen[dot]de
"Unsere Gemeinde hat in den vergangenen Jahren viele Anstrengungen unternommen, um die Kinder- und Jugendarbeit weiter zu intensivieren. So wurde bei uns im letzten Jahr nach einem langen Prozess der Gemeindeentwicklungsplan „Remchingen 2020“ verabschiedet. Im Vorfeld gab es neben zwei Workshops für Erwachsene und einen für die Wirtschaft speziell auch einen Workshop nur für Jugendliche, damit auch deren Wünsche und Vorstelllungen in den Plan einfließen. Trotz all unserer Bemühungen fehlt uns ein Leitmotiv, mit dem wir auch in der Öffentlichkeit noch mehr auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen können. Ich erhoffe mir durch die Teilnahme am Vorhaben "Kinderfreundliche Kommune" genau diese Wirkung und werde das Projekt mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen und fördern.“
Was für Kinderrechte gibt es? Die Kinder des Evangelischen Kindergartens "Arche Kunterbunt" und der "Kita am Römerhof" lernen gemeinsam die unterschiedlichen Kinderrechte kennen. Daraus entstanden ist dieser kurze Videoclip.
©76196 Remchingen, Fotograf Julian Zachmann
Anfang Oktober besuchte Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Kinderfreundliche Kommune Remchingen. Der Terminkalender war an diesem Tag mit vielen Fragerunden und Besichtigungsterminen beinahe komplett ausgefüllt, trotzdem ließ es sich der Landesvater nicht nehmen, die neu eröffnete Spielfläche in der Ortsmitte zu besuchen. Sie wurde im vergangenen Jahr eingeweiht und zusammen mit den Kindern vor Ort gestaltet. Kretschmann lobte, "dass man sieht, dass dieser Spielplatz auf besondere Weise erdacht und gebaut wurde."