Die niedersächsische Gemeinde Algermissen setzt sich aus sechs Ortschaften zusammen und liegt zwischen der Landeshauptstadt Hannover und der Weltkulturerbestadt Hildesheim. Rund 8.000 Einwohner_innen leben hier, darunter etwa 1.507 Kinder und Jugendliche. Damit gehört die Kommune zu den kleineren Gemeinden im Vorhaben "Kinderfreundliche Kommunen". Algermissen unterzeichnete im Dezember 2014 die Vereinbarung.
Es wurden bereits wichtige inhaltliche und strukturelle Maßnahmen umgesetz: Mit der Einrichtung von Kinder- und Jugendbeauftragten gibt es nicht nur eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde, sondern durch die Mitzeichnungspflicht auch eine Absicherung der Berücksichtigung der Interessen von Kindern und Jugendlichen vor Ort. Junge Menschen selber können mit dem Kinder- und Jugendbeirat ihre Interessen besser in Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse der Gemeinde einbringen.
Wolfgang Moegerle
Bürgermeister Gemeinde Algermissen
Marktstraße 7
31191 Algermissen
Telefon: 05126 - 910 011
wolfgang.moegerle[ät]algermissen[dot]de
"Die Gemeinde Algermissen hat in den letzten Jahren familienfreundliche Entscheidungen getroffen, setzt sich für Jugendlichen ein und möchte eine stärkere Familienorientierung erreichen.
Das 2012 erstellte Gemeindeentwicklungskonzept bestätigt, dass die Gemeinde Stärken im Bereich Bildung und Betreuung von Kindern hat. Durch die Teilnahme am Verfahren soll dies ausgebaut und verstätigt werden.
Die UN-Kinderrechtskonvention sehen wir als Grundlage für unsere kommunale Familienpolitik. Ich unterstütze die die Bewerbung und möchte als kinderfreundliche Kommune erreichen, dass Kinder und Familien gerne in Algermissen leben, sich sicher und ernst genommen fühlen und andere sich auf Grund des Siegels entscheiden in unsere Gemeinde zu ziehen."
Sönke Deitlaff
Gemeinde Algermissen
Fachbereich 1 - Zentrale Verwaltung
Marktstraße 7
31191 Algermissen
Telefon: 05126 - 910 014
soenke.deitlaff[ät]algermissen[dot]de