Seit September 2023 werden ein bis zweimal im Monat verschiedene Workshops im KASiMiRmuseum, LANDSHUTmuseum oder KOENIGmuseum angeboten, an denen Kinder und Jugendliche kostenfrei teilnehmen können. So wird erreicht, dass junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, aus Flüchtlingsunterkünften sowie Fördereinrichtungen bei einer künstlerisch-kreativen Tätigkeit im Museum zusammenkommen und ihnen gestalterische Fertigkeiten und kulturelle Techniken vermittelt werden. Die Museen der Stadt sollen offene Orte des Austauschs und der Freizeitgestaltung sein.
Bisherige Angebote waren beispielsweise eine Clownvorstellung, ein Graffiti-Workshop, ein Trickfilm-Workshop oder ein Schattentheater. Geplant ist eine Ausweitung dieses Konzepts auf die Stadtbücherei. Das Projekt wird zu 100% über das Programm „Kultur macht stark“ gefördert.